fbpx

Die Hoeksche Bäuerin und der FieldMate

Die Hoeksche Bäuerin und der FieldMate In der Anbausaison 2023 wird die Hoeksche Bäuerin die FieldMate-Wettersäule auf ihrem Hof einsetzen und Sie über ihre Erfahrungen auf dem Laufenden halten! Folgen Sie der Hoeksche Bäuerin auf ihren beliebten Social-Media-Kanälen: Instagram Facebook Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen Ein Beitrag geteilt von ᴅᴇ ʜᴏᴇᴋꜱᴄʜᴇ ʙᴏᴇʀɪɴ👩‍🌾 (@the_hoeksche_boerin) Diesen Beitrag […]

Rodeko-Messe 2023

SmartFarm auf der Rodeko-Messe Vollautomatische Pflanzmaschinen, der FieldMate von Smartfarm und viel Aufmerksamkeit für das Bodenmanagement. Das waren die Hingucker auf der RoDeKo-Messe am vergangenen Wochenende in Kolhorn. Auf der Messe des RoDeKo (Rotkohl und Dänischer Kohl) in Jimmik in Kolhorn, Nordholland, waren drei Anbieter von vollautomatischen Pflanzmaschinen vertreten. Nach Nanne Kooiman und Agri Evolutions […]

Hitzewelle im Winter

Hitzewelle im Winter und Insekten Die 16,9 Grad, die am 1. Januar 2023 in Eindhoven gemessen wurden, waren im Grunde genauso extrem wie die Rekordtemperaturen der letzten Sommer. In sieben europäischen Ländern war der 1. Januar der wärmste Januartag seit Beginn der Aufzeichnungen. Die 16,9 Grad, die am 1. Januar 2023 in Eindhoven gemessen wurden, […]

Bericht über den nationalen Zwiebeltag 2022

Am 11. Januar 2022 veranstaltete das LNCN seinen alljährlichen Nationalen Zwiebeltag, der aufgrund der aktuellen Umstände in diesem Jahr online stattfand. online und nicht in Dronten statt. Die Ausgabe war in drei Blöcke unterteilt, die unterschiedliche Themen behandelten. Der zweite Block befasste sich mit der Pilz- und Unkrautbekämpfung bei Zwiebeln, wobei der Experte Erno Bouma […]

Erfahrungen aus der Praxis: van Helvoort-Gartenbau

François und Patrick berichten über ihre Erfahrungen mit dem FieldMate in ihren verschiedenen Kulturen Van Helvoort Horticulture ist ein Unternehmen, das verschiedene Gemüsesorten auf nachhaltige Art und Weise anbaut. Sie sehen den FieldMate als eine echte Unterstützung bei ihrer täglichen Arbeit. Eigentümer François van Helvoort und Betriebsleiter Patrick van Gestel bewirtschaften 34 Hektar, auf denen […]

Teil der SmartFarm-App: Kumulierungen

Das Wetter ist ein sehr entscheidender Faktor in der Landwirtschaft. Vor allem die Temperatur hat einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Pflanzen, auf Krankheiten und Insekten. Die Anzahl der „Gradtage“ gibt Aufschluss über die Gesamtwärme, der eine Pflanze oder ein Insekt während ihrer Lebensdauer ausgesetzt ist. Das Gegenteil wird durch die Anzahl der „kalten […]

Weniger Schäden durch Falschen Mehltau in Weinbergen

Peter Pels vom Weingut Havelte: „SmartFarm gibt mir mehr Vertrauen in meine Pflanzenschutzmaßnahmen“. Aufgrund der warmen und sehr feuchten Luftströmung im Frühjahr 2021 kam es bei vielen Winzern zu einem Befall mit Falschem Mehltau. Dieser Pilz kann katastrophale Auswirkungen auf die Weinberge haben, deren Folgen noch jahrelang zu spüren sind. Der Falsche Mehltau, der durch […]

SmartFarm auf der SoilEvolution 2022 in Deutschland

Johannes Jerchel, Ackerbauer „Ich finde, der FieldMate ist eine ganz besondere Erfindung. Vor allem die Tatsache, dass Krankheitsmodelle damit verbunden sind.“ SmartFarm war vom 31. Mai bis 02. Juni 2022 auf der Veranstaltung Soil Evolution in Uttenweiler, Deutschland, vertreten. Die Veranstaltung wurde von der GKB, Boden ist Leben und Swiss No-Till organisiert. Die Veranstaltung zur […]