Über Rijk Zwaan
Rijk Zwaan ist ein Saatgutzuchtunternehmen, das sich der Entwicklung und Produktion neuer Gemüsekulturen widmet. Das Unternehmen besteht aus zwei Hauptbereichen: Züchtung und Saatgutproduktion. "Die Züchtung konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Gemüsesorten durch den Einsatz fortschrittlicher Züchtungstechniken. Die Züchtung ist eine Methode, bei der neue Sorten durch Kreuzungen zwischen verschiedenen Elternpflanzen entwickelt werden", sagt Sjoerd. Auf diese Weise können bestehende Sorten optimiert werden. Denken Sie an Verbesserungen bei Geschmack, Farbe, Krankheitsresistenz und Ertrag. Sobald eine Sorte das Entwicklungsstadium durchlaufen hat und von Züchtern ausgiebig erforscht wurde, wird sie von Züchtern weltweit getestet. Nur die 'erfolgreichsten' Sorten landen auf dem Markt und in den Supermarktregalen.
Hier kommt die Saatgutproduktion ins Spiel. Denn kommerzielle Sorten müssen in großen Mengen produziert werden, damit Züchter weltweit diese Sorten in großem Umfang anbauen können. Rijk Zwaan produziert dieses Saatgut in einer Reihe von Ländern auf der ganzen Welt in seinen eigenen Produktionsstätten.
Die Rolle von Sjoerd Rombout bei Rijk Zwaan
Sjoerd Rombout arbeitet als Agronom bei Rijk Zwaan und erfüllt eine entscheidende Rolle innerhalb des Züchtungsbetriebs. "Meine Aufgabe besteht darin, Verbesserungsmöglichkeiten und Techniken zu identifizieren, um die Konsistenz der Züchtungsversuche zu gewährleisten. Das reicht von der Bodenqualität über die Bewässerung bis hin zum Pflanzenschutz", so Sjoerd Rombout, der dafür die FieldMate-Sensoren von SmartFarm verwendet. Bei der Züchtung ist es wichtig, die Umweltfaktoren so einheitlich wie möglich zu halten. Von der Bodenbeschaffenheit über die Bewässerung bis hin zum Sprühen und allem anderen, was mit dem Anbau zu tun hat. Sjoerd leitet die Feldmanager (Züchter) an, dieses Ziel zu erreichen.
Wie werden die FieldMate-Sensoren eingesetzt?
Derzeit basiert die Bewässerung auf der Erfahrung und Intuition der Feldmanager. Aber angesichts der sich in Zukunft ändernden Gesetze und Vorschriften wissen wir, dass das Wasser knapper wird. "Die Bewässerung muss sich immer mehr rechtfertigen lassen", der Grund für Sjoerd, dieses Projekt zu starten. Bei dem FieldMate-Projekt geht es um das Wassermanagement bei Zuchtversuchen. Die Idee ist, Technologie einzusetzen, um die Wassergabe zu vereinheitlichen. Hier kommen die FieldMates mit den genauesten Messgeräten gerade recht.
Der Einsatz von FieldMates hat drei Vorteile:
- Es hilft, Umweltfaktoren für die Zwecke von Zuchtversuchen zu vereinheitlichen. Das liegt daran, dass Sie den menschlichen Faktor ausschalten.
- Das bedeutet, dass nur dann gegossen wird, wenn die Pflanzen es brauchen. Dies verhindert unnötiges Gießen.
- So können die Züchter genau beobachten, wie die Sorten auf Trockenheit oder übermäßige Bewässerung reagieren und gezielter selektieren.
Welche Erfahrungen haben Sie mit den FieldMates gemacht?
Das Projekt wurde in diesem Jahr zum ersten Mal gestartet, aber der Pilotversuch im letzten Jahr gab den Anstoß zu diesem Projekt. Bei Rijk Zwaan ist der FieldMate keine unbekannte Technologie. Sowohl in der Saatgutproduktion als auch in der Züchtung wird er bereits häufig eingesetzt. In der Züchtung wird er hauptsächlich zur Erfassung von Wetterdaten und Krankheitsinformationen verwendet, auf deren Grundlage dann die Sorten bewertet werden können. In der Saatgutproduktion verwenden die Produktionsleiter FieldMates, um ihre Parzellen zu überwachen. Laut Sjoerd ist Spanien ein "großartiges Beispiel", wo ein Produktionsleiter seine Feldbesuche auf der Grundlage der FieldMate-Daten koordiniert. Er berät die Landwirte, wie sie ihre Ressourcen einsetzen und ihre Aktivitäten auf der Grundlage der FieldMate-Daten durchführen können. Wenn eine Ernte zu nass ist, warnt er alle, dieses Feld nicht zu betreten, da die Gefahr einer Xanthomonas-Kontamination besteht.
Der Einsatz von FieldMate-Sensoren in Sjoerds Wassermanagementprojekt in Rijk Zwaan ist ein großartiges Beispiel dafür, wie moderne Technologien zu nachhaltigen und effizienten landwirtschaftlichen Praktiken beitragen. So ermöglicht der FieldMate-Sensor den Kunden, sich in der Branche weiterzuentwickeln und zu innovieren, um ihre Rentabilität zu maximieren.
Optimieren Sie auch Ihren Pflanzenschutz?
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in SmartFarm?