
Krankheitswarn-
system
Für datengesteuerten
Pflanzenschutz
Das zuverlässige Krankheitswarnsystem
Um die Infektionswahrscheinlichkeit zu berechnen, misst das FieldMate-Meßsystem die Bedingungen zwischen den Blättern der Pflanze. In diesem Mikroklima entstehen die Krankheiten, die Ernteschäden und Ertragsverluste verursachen.
Optimaler Schutz Ihrer Kulturen mit dem Krankheits-
warnsystem
Das Krankheitswarnsystem ermöglicht es Ihnen, auf die aktuelle Situation zu reagieren, Ernteschäden zu vermeiden und den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu minimieren. Dieses System bietet einen Einblick in das Infektionsrisiko für die (selbst gewählte) Kultur mit den wichtigsten Krankheiten. Die Schwellenwerte werden durch Kombination der in der Kultur gemessenen Daten mit der parzellenspezifischen Wettervorhersage berechnet.
Diese wichtigen Informationen sind einer der Bestandteile der vom FieldMate bereitgestellten Informationen.
Mit mehr als 60 Kulturen und 150 Krankheiten kann der FieldMate im Acker-, Gemüse-, Obst- und Weinbau eingesetzt werden. Das Seuchenwarnsystem bietet einen 7-Tage-Überblick über die bisherige und die zu erwartende Infektionswahrscheinlichkeit. Dieses einzigartige Instrument liefert Ihnen Informationen zur Gesunderhaltung Ihrer Ernte!
Das Krankheitswarnsystem sorgt dafür, daß Ihr Bestand immer dann geschützt ist, wenn sie anfällig ist. In dem Berechnungsmodell berücksichtigen unsere Experten alle relevanten Faktoren und schlüsseln das komplexe Thema Pflanzenschutz in leicht verständliche Farbcodes auf.
Grün bedeutet z.B., daß as Bestand sicher ist und kein Krankheitsrisiko besteht,
Rot hingegen bedeutet ein hohes Krankheitsrisiko und damit mögliche Infektionen und Schäden. Wenn Sie auf die Farbe klicken, erhalten Sie mehr Details.
Das folgende Beispiel zeigt eine Erklärung der Krankheitsrisiken bei Kartoffeln:
Schwellenwerte für Kartoffelkrankheiten
KEIN RISIKO
Kein Handlungsbedarf
In 4 bis 5 Tagen erneut konsultieren.
KLEINES RISIKO
Kein Handlungsbedarf
Regelmäßig überprüfen.
MITTLERES RISIKO
Möglicherweise besteht Handlungsbedarf
Aber erst nach 7 aufeinanderfolgenden Tagen mit hohem Risiko.
HOHES RISIKO
Möglicherweise besteht Handlungsbedarf
Aber erst nach 6 aufeinanderfolgenden Tagen mit extremem Risiko.
Kein Handlungsbedarf
In 4 bis 5 Tagen erneut konsultieren.
Kein Handlungsbedarf
Regelmäßig überprüfen.
Möglicherweise besteht Handlungsbedarf
Aber erst nach 7 aufeinanderfolgenden Tagen mit hohem Risiko.
Möglicherweise besteht Handlungsbedarf
Aber erst nach 6 aufeinanderfolgenden Tagen mit extremem Risiko.
Ungünstige Wetterbedingungen für Krankheiten
Überprüfen Sie die App morgen erneut.
Geringfügig günstige Witterungsbedingungen für Krankheiten
Überprüfen Sie die App morgen erneut oder
ein vorbeugendes Fungizid anwenden, falls die Spritzbedingungen in den nächsten Tagen wirklich schlecht sind und der derzeitige Schutz nachlässt.
Geringfügig günstige Witterungsbedingungen für Krankheiten
Ziehen Sie in Erwägung, noch heute ein vorbeugendes Fungizid anzuwenden, wenn der derzeitige Schutz nachlässt.
Sehr günstige Witterungsbedingungen für Krankheiten
Es wird dringend empfohlen, heute ein vorbeugendes Fungizid anzuwenden, wenn der derzeitige Schutz nachlässt.
KEIN RISIKO
Kein Handlungsbedarf
In 4 bis 5 Tagen erneut konsultieren.
KLEINES RISIKO
Kein Handlungsbedarf
Regelmäßig überprüfen.
MITTLERES RISIKO
Möglicherweise besteht Handlungsbedarf
Aber erst nach 7 aufeinanderfolgenden Tagen mit hohem Risiko.
HOHES RISIKO
Möglicherweise besteht Handlungsbedarf
Aber erst nach 6 aufeinanderfolgenden Tagen mit extremem Risiko.
KEIN RISIKO
Kein Handlungsbedarf
In 4 bis 5 Tagen erneut konsultieren.
KLEINES RISIKO
Kein Handlungsbedarf
Regelmäßig überprüfen.
MITTLERES RISIKO
Möglicherweise besteht Handlungsbedarf
Aber erst nach 7 aufeinanderfolgenden Tagen mit hohem Risiko.
HOHES RISIKO
Möglicherweise besteht Handlungsbedarf
Aber erst nach 6 aufeinanderfolgenden Tagen mit extremem Risiko.
KEIN RISIKO
Ungünstige Wetterbedingungen für Krankheiten
Überprüfen Sie die App morgen erneut.
KLEINES RISIKO
Geringfügig günstige Witterungsbedingungen für Krankheiten
Überprüfen Sie die App morgen erneut oder
ein vorbeugendes Fungizid anwenden, falls die Spritzbedingungen in den nächsten Tagen wirklich schlecht sind und der derzeitige Schutz nachlässt.
MITTLERES RISIKO
Geringfügig günstige Witterungsbedingungen für Krankheiten
Ziehen Sie in Erwägung, noch heute ein vorbeugendes Fungizid anzuwenden, wenn der derzeitige Schutz nachlässt.
HOHES RISIKO
Sehr günstige Witterungsbedingungen für Krankheiten
Es wird dringend empfohlen, noch heute ein vorbeugendes Fungizid anzuwenden, wenn der aktuelle Schutz nachlässt.
Die Anzeige ist ein sehr gutes Hilfsmittel, um die Kulturen im Auge zu behalten. MESSEN IST WISSEN.
Möchten Sie weitere Informationen oder eine unverbindliche Demo? Füllen Sie das Formular aus:
Joost Nieveen
Bleiben Sie dran, lesen Sie unsere Blogs
SmartFarm
Intelligente Datenplattform
SmartFarm ist eine Marke von AppsforAgri B.V.
Stadhuisplein 345a
5038TH Tilburg
Niederlande
info@appsforagri.com
+31 (0)85 773 14 47
Zur Unterstützung: support@appsforagri.com
Unterstützung
Folgen Sie uns
Bleiben Sie informiert, abonnieren Sie unseren Newsletter