Rodeko-Messe 2023

SmartFarm auf der Rodeko-Messe

Vollautomatische Pflanzmaschinen, der FieldMate von Smartfarm und viel Aufmerksamkeit für das Bodenmanagement. Das waren die Hingucker auf der RoDeKo-Messe am vergangenen Wochenende in Kolhorn.

Auf der Messe des RoDeKo (Rotkohl und Dänischer Kohl) in Jimmik in Kolhorn, Nordholland, waren drei Anbieter von vollautomatischen Pflanzmaschinen vertreten. Nach Nanne Kooiman und Agri Evolutions ist TTS-Transplanter nun auch oberhalb des Nordseekanals mit einer leichteren Maschine tätig.

Sensoren helfen bei der Pilzbekämpfung

Neu auf der Messe war Smartfarm mit seinem FieldMate-Sensor, der sich mittlerweile bei den Brokkolianbauern etabliert hat. Dieser Sensor ist ein Hilfsmittel für Entscheidungshilfesysteme, insbesondere für die Bekämpfung von Pilzen. „Die Sensoren sammeln die Daten dort, wo sie am wichtigsten sind, nämlich direkt zwischen den Pflanzen“, so der Anbieter.

Die Messungen des Ernteklimas scheinen sich stark von den Daten zu unterscheiden, die auf regionaler Ebene von herkömmlichen Wetterstationen erfasst werden. „Die präzise und unabhängige Erfassung auf ultra-lokaler Ebene ermöglicht es uns, die richtigen Informationen zu liefern, die für die Entscheidungsfindung erforderlich sind.“

Quelle:   https://www.gfactueel.nl/rodeko-beurs-richt-zich-op-mechanisatie-data-en-bodembeheer/

Laatste nieuws & updates